News
Die westliche Maximilianstraße in Fahrtrichtung Süden ist seit Mittwoch, 16. Juli 2025, zwischen Reutersbrunnenstraße und ...
Die Fluglärmkommission des Nürnberger Flughafens hat sich in ihrer Sitzung am 14. Juli erneut mit der Frage der Zulässigkeit, der Zumutbarkeit und der Sinnhaftigkeit von Nachtflügen befasst. Dabei wur ...
GROW HAPPY NBG ist ein Präventionsprojekt des Gesundheitsamts der Stadt Nürnberg zur Förderung der psychischen Gesundheit junger Menschen in Nürnberg, gefördert durch die AOK Bayern.
Wunderschön in die Natur eingebettet liegen wir, das Loni, im Osten Nürnbergs am Ende der Marthastraße. Als soziokulturelle Begegnungsstätte und einer der zwölf Nürnberger Kulturläden° sind wir dem ...
Die Inklusion von Menschen mit Behinderung in Nürnberg ist der Stadt Nürnberg ein wichtiges Anliegen. Deswegen wurden in einem breiten Beteiligungsprozess Menschen in Nürnberg um Vorschläge für ...
Ablauf und Regeln Damit unser Digitaler Bürgerdialog für alle Beteiligten und Zuschauer gewinnbringend ist und reibungslos verläuft, bitten wir Sie, einige Regeln zu beachten. Am Tag des Bürgerdialogs ...
Wie hoch sind die Treibhausgas-Emissionen in Nürnberg? Wie viele Plätze in Kitas werden für Kinder unter 3 Jahre in Nürnberg zur Verfügung gestellt? Wie hoch ist der Anteil von Frauen in ...
XPlanung ist ein Datenmodell und ein Standard für den Austausch von raumbezogenen Planungsdaten in Deutschland. Es wurde vom Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (ehemals Bundesministerium ...
Join the Dancing Team – Ceilidh at Bardentreffen! Am Samstag, 2. August, feiern wir die Städtepartnerschaft Nürnberg–Glasgow mit einem großen Ceilidh Tanz beim Bardentreffen! Dazu suchen wir erfahrene ...
Aktuelle Webcam-Bilder aus der Stadt Nürnberg. Ein Zeitraffer-Film der Webcam-Bilder liefert den Rückblick auf die Wettersituation der letzten 24 Stunden.
Nürnbergs Parks und Grünanlagen bieten Naturerlebnisse inmitten der Großstadt, ideal für Entspannung, Spiel und Sport zu jeder Jahreszeit.
Den Nürnberger „Meistersingern“, den Berufsdichtern und Sängern des 15. und 16. Jahrhunderts, hat Richard Wagner in seiner gleichnamigen Oper ein einmaliges Denkmal gesetzt. Nach ihnen ist die ...
Results that may be inaccessible to you are currently showing.
Hide inaccessible results