News

Die westliche Maximilianstraße in Fahrtrichtung Süden ist seit Mittwoch, 16. Juli 2025, zwischen Reutersbrunnenstraße und ...
Die Fluglärmkommission des Nürnberger Flughafens hat sich in ihrer Sitzung am 14. Juli erneut mit der Frage der Zulässigkeit, der Zumutbarkeit und der Sinnhaftigkeit von Nachtflügen befasst. Dabei wur ...
Alle Abfuhrtermine auf einen Blick Hier können alle persönlichen Leerungstermine als Liste oder Jahreskalender angesehen und ausgedruckt werden. Nach der Auswahl der Straße, der Hausnummer, der ...
Service Intern Kontakt Sitemap Behördenwegweiser Mein Nürnberg Jobs HilfeInfo Datenschutz Cookies Zugangseröffnung Barrierefreiheit Impressum ...
Im Spätmittelalter wurde Nürnberg als eine der bedeutendsten Städte des Reiches zu dem Ort bestimmt, in dem jeder neugewählte deutsche König seinen ersten Reichstag abhalten sollte (Goldene Bulle 1356 ...
Für die Bürgerinnen und Bürger Nürnbergs, die keinen deutschen Pass besitzen, ist das Amt für Migration und Integration eine zentrale Anlaufstelle. Es ist zuständig für alle Fragen und Vorschriften ...
Entdecken Sie die historische "Perle" des NürnbergStift: Das Heilig-Geist-Spital, idyllisch gelegen in der malerischen Altstadt von Nürnberg, bietet 106 moderne Wohnungen für aktive Seniorinnen und ...
Wir sind ein Kompetenzzentrum in Nürnberg für kaufmännische Berufe mit hohem Anspruch. Unseren Schülerinnen und Schülern steht an der B4 ein umfangreiches Bildungsangebot zur Verfügung. Wir übernehmen ...
Die Modeschulen Nürnberg stellen ein attraktives Angebot für die berufliche Erstausbildung und die sich anschließende Weiterqualifizierung in der Textil- und Bekleidungsbranche dar. In unseren modern ...
Automatische U-Bahn – so funktioniert sie Ein System von Computern schickt die automatischen Züge der U2 und U3 auf die Strecke. Diese können im 100-Sekunden-Takt fahren – und damit doppelt so häufig ...
Nürnberg ist eine superdiverse, von Zuwanderung aus dem Ausland geprägte Stadt: Rund 546.400 Personen leben heute mit Hauptwohnsitz in Nürnberg, von ihnen haben 51,6 % eine eigene oder familiäre ...
7 Lesungen - 7 Orte Die Lesungsorte befinden sich in den Stadterneuerungsgebieten Nördliche Altstadt und Altstadt-Süd und haben allesamt einen Bezug zur Stadterneuerung.