News

Die Informationsveranstaltung zum Studienbeginn für Erstsemestrige im Lehramtsstudium findet am Do., 4. September 2025, 16.00 bis 18.00 Uhr im "Kleinen Hörsaal" (Agnes-Heller-Haus, Innrain 52a, Campus ...
Im Wintersemester 2022/23 veranstalteten die Fakultät für LehrerInnenbildung und die Philologisch-Kulturwissenschaftliche ...
Der Tag begann mit einem Besuch in der Werkstatt der historischen Achenseebahn. Dort bekamen wir spannende Einblicke in die Technik und Geschichte dieser einzigartigen Zahnradbahn, die seit über 130 ...
If automatic search suggestions are available, use the up and down arrows to check and the Enter key to select. Touch device users can search by touch or with swipe gestures.
Judith Schwarz, Die Heilig-Kreuz-Kirche in St. Leonhard in Passeier Christine Winkler: Michael Pacher und die Kunst seiner Zeit in Padua ...
Am 27. Mai 2025 organisierte das Institut für LehrerInnenbildung und Schulforschung der Universität Innsbruck das ...
Am letzten Wochenende wurde der Innsbrucker Ferienzug mit einem großen Fest eröffnet. Hunderte von Kindern und Jugendlichen besuchten dabei auch Stationen des Archäologischen Universitätsmuseums Innsb ...
Im Sommersemester 2025 wurde in Zusammenarbeit mit der Gesangsklasse Maria Erlacher-Forster des Tiroler Landeskonservatoriums die Oper "Dido and Aeneas" von Henry Purcell in der SOWI-Aula aufgeführt.
Aktueller Pollenflugbericht für Tirol 18. Juli 2025 Gräserpollen in Tirol: Niedrige bis mäßige Belastung! Gräserpollen. Die Gräserpollenkonzentrationen in den Tiroler Tälern nehmen weiterhin ...
The AAR2 offers a comprehensive, interdisciplinary presentation of the latest scientific findings on climate change and the ...
Der AAR2 bietet eine umfassende, interdisziplinäre Aufbereitung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Klimawandel ...